
Hallo zusammen!
Mein Name ist Manuela Hofer. Ich bin Tierpflegerin EFZ und diplomierte Hundecoiffeuse. Kürzlich habe ich meinen eigenen Salon, Tierpflege Enzian, im idyllischen Wasen i.E. eröffnet.
Viele verschiedene Faktoren müssen optimal zusammenspielen, damit Ihr Tier gesund ist und bleibt. Zum einen benötigt Ihr Tier das richtige Futter, genügend Bewegung, geistige Beschäftigung sowie ausreichend Sozialkontakt. All diese Faktoren sind für jedes Tier individuell zu betrachten.
Zudem benötigt Ihr Tier auch eine angemessene Körperpflege.
In meinem Salon bediene ich Hunde verschiedenster Felltypen, wobei jede Rasse eine spezifische Pflege erfordert. Hier sind einige Beispiele:
Unterwollenhunde: Dazu gehören Rassen wie Berner Sennenhunde, Tibet Spaniel und Huskys. Hier werden lose Unterwollhaare ausgekämmt. Zudem werden je nach Kundenwunsch die Konturen und Pfotenhaare geschnitten. Die Hunde werden beim Fellwechsel unterstützt und die Haut kann wieder besser atmen. Dies kann man gut zwei- bis viermal pro Jahr machen oder je nach Bedarf.
Nicht-haarende Hunde: Rassen wie Bolonka, Pudel und American Cobberdog erfordern regelmäßiges Schneiden ihres Fells, je nach gewünschter Länge und Pflegeaufwand.
Langhaarige Hunde: Briards, Berger des Pyrénées und ähnliche Rassen benötigen regelmäßiges Waschen und Kämmen, um Verfilzungen zu verhindern und ihr Fell gesund zu halten.
Trimmhaarige Hunde: Zu dieser Gruppe gehören Rassen wie Jack Russell Terrier und Schnauzer. Hier ist Handarbeit gefragt, um abgestorbenes Haar zu entfernen und Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Kurzhaarige Hunde: Rassen wie Labradors und Beagles verlieren zwar weniger Haare, benötigen aber dennoch regelmäßige Pflege, um ihre Haut gesund zu halten.
Für eine entspannte Fell- und Körperpflege ist der Aufbau und das Handling sehr wichtig.
Ich empfehle, sich bei einem Hundecoiffeur des Vertrauens beraten zu lassen, wie man seinen Hund bestmöglich auf den bevorstehenden Besuch oder die Körperpflege zuhause vorbereiten kann. Nicht nur die Fellpflege gehört zu einem Coiffeurbesuch: Krallen werden kontrolliert und wenn nötig geschnitten, Ohrenhaare werden bei Bedarf aus dem Gehörgang gezupft oder gereinigt, und die Zähne werden kontrolliert und wenn nötig geputzt.
Nicht jeder Hund kann einen entspannten Coiffeurbesuch erleben. Gerade dann ist es wichtig, eng mit der Fachperson zusammenzuarbeiten, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Jeder Hund ist individuell und benötigt eine andere Herangehensweise.
Wenn Hunde zuhause gebadet werden, ist es wichtig, ein geeignetes Hundeshampoo zu benutzen, da Hunde eine andere Hautflora haben als wir Menschen. Auch bei der Wahl der Schermaschine ist es wichtig, sich zu informieren, welche sich am besten eignet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Scheren und Schermesser müssen zudem gut geschliffen sein.
Wem würde ich Besserfresser besonders empfehlen?
Besserfresser kann ich allen meinen Kunden empfehlen, besonders auch Vierbeinern mit gesundheitlichen Beschwerden. Sie werden vom Besserfresser-Team sehr gut beraten und betreut.
Lieblingsprodukte von Besserfresser
Comments